Home

 

 

 

Home

 

 

Carbonit Duo Kalk Wasserfilter Untertischwasserfilter

 

Carbonit Duo Kalk Untertischwasserfilter

Ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen Carbonit DUO Kalk Wasserfilter - speziell zur Reduzierung der Wasserhärte entwickelt. Carbonit DUO Kalk Wasserfilter Untertischgerät mit separatem Wasserhahn. Die Filterkartuschen des Carbonit DUO Kalk Wasserfilter werden nacheinander (seriell) angeströmt. Ein regenerierbarer Kationentauscher und ein nachgeschalteter Carbonit Monoblock NFP Premium sind im Carbonit DUO Kalk Wasserfilter enthalten.

Carbonit DUO Kalk Wasserfilter zur Wasserfiltration in der Küche zur Erzeugung von gereinigtem Trinkwasser, auch bei hohen Blei- und Kupferkonzentrationen einsetzbar. Carbonit DUO Kalk Wasserfilter ist sehr gut geeignet für die Zubereitung von Getränken, Kochwasser etc.

Alle Gehäusematerialien des Carbonit DUO Kalk Wasserfilter erfüllen die KTW-Empfehlungen und Positivlisten durch hochwertige Kunststoffe (Standfuß & Überwurfmutter: POM Hostaform C 2571, Tasse: Grilamid TR 90). Die Sicherheitsprüfungen auf Druckfestigkeit erfüllen die DIN 19 632 und GSO 481.1.022.

Carbonit DUO Kalk Wasserfilter Lieferumfang: Komplettes Filtergerät mit separatem Wasserhahn und umfangreichem Installationsmaterial wie T-Stück, Absperrventile, Flexschläuche, Verschraubung, Schnellkupplungen, Dichtungen, Filterpatronen Carbonit Monoblock NFP Premium.
Für den Carbonit DUO Kalk Wasserfilter mit der Filterpatrone NFP Premium gilt das 7-Stufen Sicherheitskonzept:
  • Integrierter Schutz vor Verkeimung durch außerordentliche feine Filterporen, selbst sehr kleine Bakterien wie E.Coli werden sicher zurückgehalten
  • Extrem hohe Filterkapazität - mit Sicherheitspuffer
  • Leichte Filterkontrolle, da Zeitpunkt des Filterwechsels zu erkennen ist
  • Filterleistung (siehe Tabelle rechts) von unabhängigen Instituten bestätigt
  • Konsequenter Verzicht auf Chemikalien
  • Aufgenommene Schadstoffe werden nicht abgegeben
  • Strenge Qualitätskontrolle, jeder Filter wird einzeln geprüft

Die Filterpatronen des Carbonit DUO Kalk Wasserfilter müssen nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate bis zu 10.000 Liter Wasser mit dem Carbonit DUO Kalk Wasserfilter gefiltert werden. Innerhalb der 6 Monate kann jedoch ein Filterwechsel erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Ein frühzeitiger Wechsel ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser.

Parameter Reduzierung Gutachter
Escherichia coli > 99,9 % Universität
Enterococcus faecalis > 99,9 % Bielefeld
Blei > 90 % TÜV
Kupfer > 90 % Umwelt
Chlor > 99 %
Chloroform > 99,9 % Fachhochschule
Lindan > 99,8 % Magdeburg
DDT > 99,8 %
Atrazin > 99,8 %
Medikamentenrückstände
Clofibrinsäure > 99,9 %
Carbamazepin > 99,9 %
Diclofenac > 99,5 % TU Berlin
Ibuprofen > 99,9 %
Ketoprofen > 99,9 %
Propiphenazon > 99,9 %
Polare Pestizide
Bentazon > 99,9 %
2.4 D > 99,9 %
Dichlorprop. > 99,9 % TU Berlin
MCPA > 99,9 %
Mecoprop. > 99,9 %
p.p'-DDA > 99,9 %


Hersteller: CARBONIT Filtertechnik GmbH Industriestraße 2 29410 Salzwedel / OT Dambeck - Kontaktformular: carbonit.com/kontakt


Sicherheits- und Warnhinweise:
Vor dem Einbau des Wasserfilters Absperrhähne / Eckventile schließen bzw. die Hauptwasserversorgung abstellen.
Verwendungszweck: Verwenden Sie den Wasserfilter nur für die Filtration von Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist. Nicht für andere Flüssigkeiten oder Chemikalien verwenden.
Installation: Der Wasserfilter sollte gemäß der Bedienungsanleitung installiert werden. Eine falsche Installation kann zu Leckagen oder Funktionsstörungen führen.
Druckbegrenzung: Achten Sie darauf, dass der Wasserfilter für den Wasserdruck im Versorgungssystem geeignet ist. Zu hoher Druck kann den Filter beschädigen oder zum Bersten bringen.
Temperaturbereich: Der Wasserfilter soll nur mit Kaltwasser betrieben werden.
Regelmäßiger Austausch: Der Filtereinsatz sollte in den empfohlenen Intervallen (maximal 6 Monate) ausgetauscht werden, um die Filterleistung zu gewährleisten und eine Kontamination zu vermeiden. Vor dem Filterwechsel Absperrhähne / Eckventile (bei den Untertischwasserfiltern) oder den Wasserhahn (bei den Auftischwasserfiltern) schließen bzw. die Hauptwasserversorgung abstellen.
Sauberkeit: Vor der Installation oder dem Austausch des Filters sollten die Hände gründlich gereinigt werden, um eine Kontaminierung zu verhindern.
Keine Modifikationen: Verändern oder manipulieren Sie den Wasserfilter nicht. Dies kann die Sicherheit und Leistung beeinträchtigen.
Dichtheitsprüfung: Nach der Installation, Filterwechsel oder Wartung sollte eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass es keine Lecks gibt.
Nicht trinken: Das erste Wasser nach einer Filterinstallation oder einem Filterwechsel sollte nicht getrunken, sondern einige Minuten lang ablaufen gelassen werden, um Verunreinigungen zu entfernen. Bitte nach Einsetzen des Ersatzfilters die ersten Liter so lange ablaufen lassen, bis das Filtrat klar ist.
Aufbewahrung: Bewahren Sie Ersatzfilter trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Einsatz nur für Trinkwasser!
Nur mit Kaltwasser betreiben!
Vor Frost schützen.
maximaler Betriebsdruck 10 bar
Bevor Sie den Duo an das Wassernetz anschließen: Kaltwasserzufuhr (Eckventil) abstellen und alle Verbindungen der vormontierten Bauteile festziehen!
Nach der Installation, Inbetriebnahme und Filterwechsel unbedingt eine Dichtheitskontrolle vornehmen und mindestens einmal nach 30 Minuten wiederholen.
Carbonit übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Druckschläge an nachfolgenden Geräten entstehen, z. B. an magnetventilbetriebenen Wasserspendern oder Ähnlichem.

 

Zum Carbonit Shop

 

 

Carbonit Wasserfilter

Nature Products Thorsten Morbach Rektor-Bach-Strasse 12 in 54411 Hermeskeil
Tel.: 06503-981667 Fax: 06503-981669
Inhaber Dipl. Inf (FH) Thorsten Morbach

Gemeindekennzahl: 07235045 - Stadt Hermeskeil
Meldenummer: 1124
USt-ID-Nr.: DE229595424
Email:
info@sanuno.de

 

 

Home

 

 

 

Home