|
|
|
Carbonit SanUno Classic Wasserfilter Auftischwasserfilter mit NFP Premium Filter
![]() |
Unser
bekannter Carbonit Sanuno Classic Wasserfilter: preiswert, schnell installiert, handlich, flexibel und
natürlich 100 % Carbonit-Qualität. Einfach mit Spezialperlator an den Wasserhahn
anschrauben - fertig. Carbonit Sanuno Classic Wasserfilter zur Wasserfiltration in der Küche zur Erzeugung von gereinigtem Trinkwasser; auch bei hohen Blei- und Kupferkonzentrationen einsetzbar. Sehr gut geeignet für die Zubereitung von Getränken, Kochwasser etc. Carbonit Sanuno Classic Wasserfilter ist ein Gerät zum Einbau am Wasserhahn auf der Spüle mit Spezial-Umlenkventil zur einfachen Wahl zwischen gefiltertem und ungefiltertem Wasser. Carbonit Sanuno Classic Wasserfilter Lieferumfang: Komplettes Filtergerät mit Anschlußschlauch und Spezial-Umlenkventil mit Adapter für innenliegende Gewinde. Eine Filterpatrone Carbonit Monoblock NFP Premium (Lebensdauer: 6 Monate bzw 10.000 Liter - Filterfeinheit von < 0,45 µm - Durchfluss: 2 Liter pro Minute) ist enthalten. Carbonit Sanuno Classic Wasserfilter Anwendungs-Hinweis: Nicht hinter drucklosen Boilern betreiben. Nicht an eine Brause-Armatur anschließen. Nur mit Kaltwasser betreiben. Vor Frost schützen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für den
Carbonit Sanuno Classic Wasserfilter
mit der Filterpatrone NFP
Premium gilt das 7-Stufen Sicherheitskonzept:
Die Filterpatrone des Carbonit Sanuno Classic Wasserfilter muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate bis zu 10.000 Liter Wasser mit dem Carbonit Sanuno Classic Wasserfilter gefiltert werden. Innerhalb der 6 Monate kann jedoch ein Filterwechsel erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Ein frühzeitiger Wechsel ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser. |
|
Hersteller:
CARBONIT Filtertechnik GmbH Industriestraße 2 29410 Salzwedel / OT Dambeck -
Kontaktformular:
carbonit.com/kontakt
Sicherheits- und Warnhinweise:
Vor dem Einbau des Wasserfilters den Wasserhahn
schließen bzw. die Hauptwasserversorgung abstellen.
Verwendungszweck: Verwenden Sie den Wasserfilter nur
für die Filtration von Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist.
Nicht für andere Flüssigkeiten oder Chemikalien verwenden.
Installation: Der Wasserfilter sollte gemäß der
Bedienungsanleitung installiert werden. Eine falsche Installation kann zu
Leckagen oder Funktionsstörungen führen.
Druckbegrenzung: Achten Sie darauf, dass der
Wasserfilter für den Wasserdruck im Versorgungssystem geeignet ist. Zu hoher
Druck kann den Filter beschädigen oder zum Bersten bringen.
Temperaturbereich: Der Wasserfilter soll nur mit
Kaltwasser betrieben werden.
Regelmäßiger Austausch: Der Filtereinsatz sollte in
den empfohlenen Intervallen (maximal 6 Monate) ausgetauscht werden, um die
Filterleistung zu gewährleisten und eine Kontamination zu vermeiden. Vor dem
Filterwechsel den Wasserhahn schließen bzw. die Hauptwasserversorgung abstellen.
Sauberkeit: Vor der Installation oder dem Austausch
des Filters sollten die Hände gründlich gereinigt werden, um eine Kontaminierung
zu verhindern.
Keine
Modifikationen: Verändern oder manipulieren Sie den Wasserfilter nicht. Dies
kann die Sicherheit und Leistung beeinträchtigen.
Dichtheitsprüfung: Nach der Installation,
Filterwechsel oder Wartung sollte eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden, um
sicherzustellen, dass es keine Lecks gibt.
Nicht trinken: Das erste Wasser nach einer
Filterinstallation oder einem Filterwechsel sollte nicht getrunken, sondern
einige Minuten lang ablaufen gelassen werden, um Verunreinigungen zu entfernen.
Bitte nach Einsetzen des Ersatzfilters die ersten Liter so lange ablaufen
lassen, bis das Filtrat klar ist.
Aufbewahrung: Bewahren Sie Ersatzfilter trocken, kühl
und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Einsatz nur für Trinkwasser!
Nicht hinter drucklosem Boiler betreiben!
Nicht an eine Brause-Armatur anschließen!
Nur mit Kaltwasser betreiben!
Vor Frost schützen.
maximaler Betriebsdruck 10 bar
Nature Products Thorsten Morbach Rektor-Bach-Strasse 12 in 54411 Hermeskeil
Tel.: 06503-981667 Fax: 06503-981669
Inhaber Dipl. Inf (FH) Thorsten Morbach
Gemeindekennzahl: 07235045 - Stadt Hermeskeil
Meldenummer: 1124
USt-ID-Nr.: DE229595424
Email: info@sanuno.de
|
|
|